Freibad Stockach (Freitag, 10. Juli 2020) (11:00 - 15:00 Uhr)
Freibad Öffnung
Ab Montag, 15. Juni, beginnt für alle Freibadfreunde die Badesaison 2020. Wir freuen uns, trotz vieler Corona-Auflagen endlich in die Freibad-Saison starten zu können. Unter den gegebenen Umständen der Corona-Pandemie gelten für den Badebetrieb strenge Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben und einige Sonderregelungen. Das Freibad öffnet täglich in drei Zeitfenstern:
07:00 – 10:00 Uhr
11:00 – 15:00 Uhr
16:00 – 20:00 Uhr
Alle Gäste müssen bis zum Ende des gebuchten Zeitfensters das Freibad aufgrund durchzuführender Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen wieder verlassen haben. Dieses Zeitfenster-System soll es ermöglichen, dass möglichst viele Badegäste trotz starker Begrenzung der Besucherzahlen das kühle Nass genießen können.
Um lange Wartezeiten für Gäste zu vermeiden, kann die Eintrittskarte in diesem Jahr ausschließlich online gebucht und bezahlt werden. Der Online-Link zum Kartenkauf ist ab 13. Juni auf der Webseite der Stadtwerke www.stadtwerke-stockach.de freigeschaltet. Für jedes Zeitfenster ist die Gästezahl festgelegt, ebenso die Zahl der Personen, die das Becken gleichzeitig nutzen.
Die Stadtwerke Stockach bitten um Verständnis, dass in dieser Saison leider keine Saison- oder Jahreskarten angeboten werden. Vorhandene Jahreskarten werden entsprechend der Laufzeit großzügig verlängert oder auf Wunsch anteilig zurückerstattet.
Keine Erstattung der gebuchten Tickets!
Der Eintritt mit Hansefit-Karten ist derzeit leider nicht möglich.
Bitte bringen Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz mit!
In Wartebereichen außerhalb des Badebereiches und in geschlossenen Räumen (z.B. WC, Kioskgebäude oder am Eingang) muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
Bitte beachten Sie die folgenden Regelungen für das Freibad Stockach:
Sonderregeln aufgrund Corona (JPG)
Haus- und Badeordnung (PDF)
Ergänzung zur Haus-und Badeordnung Badebetrieb unter Pandemiebedingungen (PDF)
Die Nutzung einiger Einrichtungen, z. B. Duschen, Haartrockner, Sprunganlage/-blöcke, Rutsche, Kinderbecken, Spielgeräte, Sportplätze kann eingeschränkt oder gesperrt sein. Zunächst sind diese Einrichtungen bis auf Weiteres gesperrt.
Wir stellen uns auf eine veränderte Freibad-Saison ein. Die Regeln sind uns im Detail vorgegeben, trotzdem wollen wir für unsere Badegäste das Maximale möglich machen. Die strengen Vorschriften führen teils zu kuriosen Regelungen. Doch für einen trotz Corona möglichst guten Badebetrieb mit Badespaß brauchen wir das Verständnis und eine hohe Eigenverantwortung unserer Badegäste.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und für Ihre Unterstützung.
Das Hallenbad hat weiterhin für die Öffentlichkeit, Schulen und Vereine bis zum Ende der Sommerpause geschlossen.