vivenu

Privacy policy

Neue Messe GmbH

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die Neue Messe GmbH, Industriestraße 14, 18069 Rostock. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter: [email protected]

2. Zur Vertragserfüllung beim Ticketverkauf nutzen wir neben Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefon, E-Mail) auch Daten für die Abrechnung (Leistungsdaten, Zahlungsdaten, Korrespondenzdaten). Dies umfasst auch eine Verwendung der Daten zur Bearbeitung von Reklamations- und Gewährleistungsthemen. Zudem können diese Daten auch externen Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern oder Rechtsanwälten im Rahmen ihrer Tätigkeit für die Neue Messe GmbH zur Verfügung gestellt werden.

Die Daten aus der Bestellung und Lieferung von Leistungen werden entsprechend den gesetzlich vorgesehenen Aufbewahrungsfristen nach § 146 Abgabeordnung (AO) bzw. § 257 HGB gespeichert und nach Ablauf der Aufbewahrungspflichten gelöscht. Personenbezogene Daten archivieren wir, sofern dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht erforderlich ist.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten:

- Zur Abwicklung von Lieferung und Leistungen ist Art. 6 [1] b DSGVO

- Von Kontakten einschließlich Übermittlung an Tochtergesellschaften/ Sales Partner ist Art 6 Abs. [1] f DSGVO

3. Der Kauf von Veranstaltungstickets erfordert das Angeben von personenbezogenen Daten oder das Anlegen eines Kundenkontos. Ihr Kundenkonto können Sie, sofern gewünscht, im Anschluss an eine Messe jederzeit wieder deaktivieren.

Nach Ihrer (Gast)registrierung können Sie über die Plattform Eintrittstickets oder/und VIP Karten erwerben. Die Neue Messe verarbeiten die von Ihnen angegebenen Pflichtdaten zusammen mit den Daten für die konkret ausgewählte Veranstaltung für den Erwerb der Eintrittsticket/s, um Ihnen an dem vorgesehenen Tag Zugang zur Ausstellung zu gewähren.

Diese Daten über den Erwerb der Tickets werden für Zwecke der Abrechnung, Kundenpflege der Werbung sowie ggf. auch für die Abwicklung von Gewährleistungsfällen oder sonstigen Reklamationen verwendet. Art. 6 [1] b DSGVO

4. Für die Offenlegung Ihrer Daten aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/ oder unberechtigtem Zugriff durch Dritte übernimmt die Neue Messe keine Haftung.

5. Bitte beachten Sie, dass die Vertraulichkeit von E-Mails oder anderen elektronischen Kommunikationsformen im Internet nicht gewährleistet ist.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Jede/r Betroffene hat folgende Recht:

- Ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

- Ein Recht auf Berichtigung von unrichtigen Daten (Art. 16 DSGVO)

- Ein Recht auf Löschung bzw. „Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO)

- Ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 18 DSGVO)

Sie können einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung – einschließlich eines mit der Direktwerbung zusammenhängenden Profilings – jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Darüber hinaus steht Ihnen auch ein allgemeines Widerspruchsrecht zu (vgl. Art. 21 Abs. 1 DSGVO). In diesem Fall ist der Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung zu begründen. Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung erfolgt, kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sie haben zudem das Recht, Beschwerde gegen die von uns vorgenommenen Datenverarbeitungen bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

7. Zur Sicherheit der Daten unterhalten wir aktuelle technisch-organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zum Schutz vor Gefahren bei Datenübertragung sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.