

Der Gott des Gemetzels
"Der Gott des Gemetzels"
Komödie von Yasmina Reza
Produktion: Landestheater Dinslaken-Burghofbühne
Zwei Paare mittleren Alters in einem bürgerlich-urbanen Wohnzimmer:
Man trifft sich, um über eine Handgreiflichkeit zwischen den Kindern der Familien zu sprechen. Ferdinand, der elfjährige Sohn der Reilles hat bei einem Streit im Park Bruno, dem Sprössling der Houillés mit einem Stock ins Gesicht geschlagen. Das Gespräch verläuft zunächst moderat, die Reilles räumen die Schuld ihres Sohnes ein, die Houillés signalisieren Bereitschaft an einer friedlichen Bereinigung des Vorfalls. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen gibt man sich kultiviert und freundlich.
Doch schon bald beginnen die höflichen Umgangsformen zu bröckeln und das Ringen der beiden Ehepaare um Selbstbeherrschung und Affektkontrolle wird zunehmend spürbar. Plötzlich scheint die Schuld Ferdinands gar nicht mehr so eindeutig und die moralischen Schwächen der Erwachsenen, ihre Zynismen, Heucheleien und Selbstgerechtigkeiten treten immer deutlicher zu Tage. Eine Dynamik der Entgrenzung wird in Gang gesetzt, in deren Folge alle Hemmungen fallen und sich die Figuren in stetig wechselnden Koalitionen gegenseitig attackieren und entlarven. Am Ende kämpft hier jeder gegen jeden und es siegt der „Gott des Gemetzels“. Diesem Verlauf an aberwitzigen Volten und moralischen Demontagen zuzusehen, ist hochgradig komisch und wird dank der rasanten treffsicheren Sprache des Stücks nicht eine Sekunde langweilig.
Date
Organizer
Kultur GmbH der Stadt Erkelenz
Die Kultur GmbH ist für das kulturelle Programm der Stadt Erkelenz zuständig. Das reicht von Theateraufführungen über (Rock-)konzerte bis hin zu Kunstaustellungen. Eine weitere Aufgabe der Kultur GmbH ist die Vermietung der Stadthalle Erkelenz.